Dass ich Moderatorin werden möchte, wusste ich schon als Fünfjährige: Spontan und motiviert habe ich das Programm der Goldenen Hochzeit meiner Großeltern moderiert.
Auf dem Gymnasium kam der Journalismus dazu. In Schülerworkshops wurde mir mein Faible für TV, Radio und Social Media bewusst. Spätestens durch mein Praktikum bei einem Lokalfernsehsender hat sich für mich bestätigt: Journalismus und Moderation – das sind meine Leidenschaften, die ich zum Beruf machen will!
Seit meinem Abitur 2018 bin ich in diesen Bereichen tätig. Vor allem interessieren mich gesellschaftliche Fragen: Psychologie, Soziales, Religion, Politik sowieJournalismus für Kinder und Jugendliche sind meine Herzensthemen.
Außerdem bringe ich viele Jahre Gesangs-, Musical- und Band-Erfahrungen mit, weshalb ich auch als Sängerin für diverse Veranstaltungen und Studioaufnahmen buchbar bin.
Meine Moderation unseres 37-minütigen, journalistischen Films „Unsichtbares Erbe — Über die Chancengerechtigkeit in Deutschland” wurde für den Stuttgarter Moderationspreis 2024 nominiert!
Vielen Dank an die Fachjury, dass dadurch das Thema, wie es um die Chancengerechtigkeit für junge Menschen in unserem Land steht, mehr Aufmerksamkeit bekommt.
Im Film fangen wir bei der sozialen Herkunft an, beleuchten anschließend das deutsche Bildungssystem und gehen auf Ausbildungs- und Studiumsmöglichkeiten für chancenarme Jugendliche ein. Zum Schluss erklären wir das Konzept des Grunderbes und wie dieses die ungleichen Startchancen ausbalancieren könnte.
Natürlich auch ein großes Dankeschön ans Team des Preises und an den Moderator des Events Ingo Zamperoni.
This is off canvas menu widget area. To enable it add some widgets into Appearance – Widgets – Menu Section, and go to Customizer – Main menu to set the icon position.